Dezember 2020 - Jahresrückblick 2020

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen...
... und ich blicke einmal kurz auf das Jahr 2020 zurück. 🙂
Das Jahr 2020 begann schon etwas ungut und ging auch unter schwierigen Umständen weiter...
Im Februar stand meine Sprunggelenksoperation an... die darauffolgenden Wochen waren demzufolge jetzt nicht so hochspannend. Nach etlichen Wochen konnte ich langsam mit dem Unterricht und dem Pferdetraining wieder beginnnen und fing an die nächsten Veranstaltungen und Termine zu planen. Aber wie es immer so im Leben ist, kam den alles anders als geplant.
Der erste Lockdown durch Corona kam auf uns zu und legte alles von 100 auf 0 zurück. Unterricht konnte nicht mehr stattfinden, Veranstaltungen und Termine wurden abgesagt. 🙁
Im Somme konnten wir die außergewöhnliche Zeit für Fotoshootings nutzen. So hatten wir ein wunderschönes Dressurshooting mit der lieben Susan Marlen Fotografie. Bei dem Shootings hatte ich die liebe Gina Lange von Take your moment - Photofactory als Helferin dabei. 🙂
Seit vielen Jahren hatte ich schon den Traum einmal im lilanen Phacelia Feld ein Shooting zu machen. Wir hatten hier auf der Ecke ein wunderschönes Feld und mit zustimmung des Landwirts durften wir in dem Feld shooten. ❤
Bei dem Shooting entstand spontan die Idee auf einen Galopp im Feld. Ich sagte wir versuchen es einfach und zack war das Bild des Jahrhunderts geschossen. ❤
Ich bin nachwievor so unfassbar glücklich das die liebe Gina so schnell den passenden Moment so perfekt festhalten konnte, und nein! auf diesem Bild ist am Pferd nichts "bearbeitet". Wir haben nur drei Meldehalme retuschiert. Der Rest war genauso wie es war. Einfach fantastisch! ❤
Im September durften wir bei der tollen Sara Glawe - Arts with Heart by Sara Glawe - bei Ihrem Imagefilm mitwirken. Wir waren in einem wundervollen Wald mit fantastischem Licht. Begleitet wurden wir von dem Filmemacher Rino Stancak, der diesen wundervollen Imagefilm gedreht und produziert hat. 🙂
Trotz der Coronaumstände hatte wir ein wundervolles und einzigartiges Jahr. Anders als sonst, aber auf seine eigene Weise besonders.
Ich könnte hier noch viele tolle Momente und Situationen aufzählen, aber das würde den Rahmen sprengen. 🙂
Ich wünsche in diesem Sinne mit meinem "Bild des Jahrtausends" allen Schülern, Freunden und Bekannten einen guten Rutsch ins Jahr 2021.
Ich danke allen für das Vertrauen in meine Arbeit und das Ihr die Momente immer einzigartig macht. ❤
Bleibt gesund, passt auf euch auf und bis bald im Jahr 2021!
Viele Grüße eure Nadin von der Klassischen Pferdeausbildung 🙂

November 2020 - Kooperation mit der Pferdeinhalation NWM

Eine tolle Kooperation hat sich ergeben 
Nächste Woche bekommen wir erstmalig Besuch von der Pferdeinhalation Nordwestmecklenburg -  https://www.pferdeinhalation-nwm.de/.
Jeden Monat haben wir auf der Anlage vom "Schloss Badow"  die Möglichkeit die Pferde in die Solekammer auf dem Anhänger zu stellen. 
Wir hatten 4 Tage die Möglichkeit die Solekammer zu nutzen. Der eine Wallach aus unserem Stall hustete nach der zweiten Behandlung schon deutlich ab und aus der Lunge löste sich festsitzernde Schleim.  Bei Anouk hat sich auch einiges gelöst. Der Husten ist deutlich besser geworden. Ich bin gepannt wie sich der Husten die nächsten Wochen entwickelt..
 
Schaut doch gerne mal auf der Homepage der "Pferdeinhalation Nordwestmecklenburg" vorbei!  Auf der Seite findet Ihr  die aktuellen Touren und könnt euch ggf. mit einklinken. 
Auch eine mobile Pferdewaage kann vor Ort mit genutzt werden.

Oktober 2020 - Reitröcke by "Stallklamotte"

Seit vielen Jahren wandern meine Gedanken hin und her.... Soll es ein Reitrock werden?

 

Immer wieder habe ich das Internet durchsucht, aber nie das wirklich passende für mich gefunden.

Bis zu diesem Tag. Bei Instagram habe ich durch Zufall den Reitrock von "Stallklamotte" gefunden und war verliebt. Es stand ein wunderschöner Reitrock in schwarz/rosegold zum Verkauft. Nur leider nicht meine Größe.

Dann habe ich die Chance ergriffen und mich mit Stefanie von "Stallklamotte" zusammengeschrieben und anschließend telefoniert und meine Wünsche und Farben inkl. Bordüren besprochen.  Einige Minuten später kam eine Nachricht mit allen möglichen Bordüren in den Farben die ich in Erwägung gezogen habe.

 

Die Entscheidung fiel nicht leicht, da die Auswahl und auch die Materialien und Farben der Reitröcke gigantisch sind. Aber ich dachte mir, ich bleibe meinen Farben Schwarz/Gold treu.

 

So zogen im Oktober 2020 meine zwei ersten wundervollen und einzigartigen Reitröcke von "Stallklamotte" by Stefanie Gollin-Stumme ein. Es werden definitiv nicht die letzten sein!

 

Die Qualität der Reitröcke ist gigantisch. Eine grandiose Verarbeitung und nach meinen Wünschen gestaltet.

 

Vielen Lieben Dank liebe Stefanie! <3

 

Mehr über Stefanie von "Stallklamotte" erfahrt Ihr hier: https://www.facebook.com/pages/category/Product-Service/Stallklamotte-104570594496121/


04. August 2020 - Imagefilmdreh  für "Arts with Heart Photography by Sara Glawe"

An diesem sonnigen Dienstag hatten wir die Ehre für die liebe Sara Glawe von "Arts with Heart Photograpy by Sara Glawe" Model zu stehen. 

 

Sie arbeitet an einem Imagefilm über Ihre Fotografie und wollte uns gerne als Model für die Pferdeshootings dabei haben. Natürlich mussten wir nicht überlegen und haben zugesagt.

 

Es war ein wirklich schönes Shooting bei tollem Licht. Mit dabei war der Filmemacher "Rino Stancak" der das Shooting gefilmt hat und daraus den Imagefilm schneidet und erstellt.

 

Ich bin sehr gespannt auf den Imagefilm und freue mich sehr das Sara bei diesem großen Projekt mich und Anouk "im Boot" haben wollte.

 

Die Bilder sind einfach gigantisch geworden, aber was soll ich sagen, schaut selbst!

 

Mehr über Sara erfahrt Ihr hier: https://www.saraglawe.de/


21. Juli 2020 - Fotoshooting mit "Take your Moment Fotografie - Gina Lange & Katrin Pajewski"

Nach vielen Jahren ging endlich ein Traum in Erfüllung.

 

Jedes Jahr fahre ich an den wunderschönen lilanen Phacelia Feldern in unserer Umgebung vorbei, und denke mir immer wieder: " Hier ein Shooting -das würde toll aussehen!"

 

Jetzt war es endlich soweit und wir haben das wunderschöne Lila Blumenmeer genutzt und ein fantastisches Fotoshooting mit der lieben Gina Lange von Take your Moment Fotografie gemacht.

 

Es sind fantastische Bilder entstanden und das Shooting war einfach wundervoll.

 

Ich freue mich sehr auf weitere Shootings mit der lieben Gina Lange und Katrin Pajewski.


20. Juli 2020 - Kooperation mit "Hillbury - The Passion of Horses"

Wer wünscht es sich nicht? Erstklassiges Leder, das sich geschmeidig an den Pferdekörper anpasst. 
Wer genau das sucht, kommt sehr schnell zu der Firma "Hillbury - The Passion of Riding".
Daher bin ich sehr stolz und dankbar seit diesem Monat mit dieser wundervollen Firma zu kooperieren. 
Eine Firma die sich mit Leidenschaft der Herstellung erstklassiger Produkte rund um das Pferd widmet. Die einen sehr hohen Anspruch an das Leder und die Qualität der Seile hat, um so Produkte herzustellen die sich wie eine zweite Haut an den Pferdekörper schmiegen.
Nach eigenem Design entstehen in der Hillbury Sattlerei Zaumzeuge, Zügel, Kappzäume, Doppellongen, Führleinen, Halfter und mehr, aus robustem Rindsleder und softem Elchleder. Die Firma bietet ausschließlich Trensen ohne Sperr-Riemen an.
Ein besonderes Highlight sind die Elchleder-Zügel. Sie sind federleicht und weich in der Hand und ermöglichen eine feine Verbindung zum Pferdemaul.
Gerne berate ich euch vor Ort über die Produkte und Ihr habt die Möglichkeit euch von der Lederqualität zu überzeugen.
Ihr könnt bei mir eure Bestellung aufgeben und die Ware wird direkt zu euch geliefert. Diese bezahlt Ihr einfach über die innenliegende Rechnung.

Weitere Informationen über Hillbury und das Sortiment findet Ihr unter:

17. Juli 2020 - Pferdeosteopath Florian Böhm

Am 17. Juli hatten wir wieder Besuch von dem lieben Florian Böhm.
Ich finde es sehr schwer einen guten Pferdeosteopathen zu finden, daher bin ich sehr froh das wir seit über 10 Jahren Florian an unserer Seite zu haben.  Die Zusammenarbeit mit Florian ist nicht nur für mich eine Bereicherung sondern auch für meine Schüler, da wir uns so für jedes Pferd einen individuellen Trainingsplan machen können.
Florian Böhm ist ausgebildeter DIPO-Pferdeosteotherapeut, Physiotherapeut und Manualtherapeut für Menschen.
Ich kann Ihn nur wärmstens empfehlen! 
Er ist regelmäßig in Westmecklenburg bis nach Rostock unterwegs.
Weitere Informationen und den Kontakt findet Ihr unter:

Juli 2020 - Kooperation mit Tweespan Ruitersports - Fryso Zadels

Seit über 10 Jahren bin ich von den Produkten von Tweespan Ruitersports begeistert. Die Hauseigene Marke "Fryso" wurde speziell auf Pferde mit einem kurzen Rücken mit viel Schulter entwickelt. Ursprünglich für die Friesen entwickelt sind die Sättel auch schon bei anderen Pferderassen sehr beliebt.

 

Seit 10 Jahren bin ich super glücklich mit meinem Sattel und meiner Trense von Fryso. Für mich steht fest, es wird kein anderer Sattel in mein Leben kommen.

 

Daher bin ich sehr froh, das Tweespan mich mit einigen Produkten aus Ihrem Hause unterstützt.

 

Schaut doch gerne mal vorbei. http://www.frysosattel.de/ - https://www.tweespan.nl/


22.06. 2020 - Fotoshooting mit Susan Marlen Fotografie

Ein ganz besonderes Fotoshooting stand am 22.06.2020 auf den Plan.

 

Eine Woche vorher habe ich von der lieben Susan einen Anruf bekommen, ob wir bei einem Fotoshooting im Dressuroutfit behilflich sein könnten? Sie benötigt noch Bilder für eine Ausschreibung zu Ihrer Fotoreise nach Niedersachen.

 

Ich musste nicht lange überlegen und sagte zu! Dressuroutfit hatten wir selbstverständlich im Schrank. Nur halt noch NIE getragen. Aber so konnte es endlich mal ausgeführt werden. Und was soll ich sagen, es steht uns richtig gut.

 

Vielen Dank auch an die lieben Helfer Gina Lange und Anne Matulat für eure tolle Hilfe.

Die liebe Gina Lange macht auch Fotos und hat auch die Gunst genutzt und Fotos gemacht, davon werdet Ihr hier noch noch welche sehen.

 

Weitere Informationen über Susan Marlen Fotografie findet Ihr unter: https://www.susanmarlenfotografie.com/


13.06. 2020 - Endlich der erste Kurs des Jahres....

In die Pferdewelt kehrt endlich wieder etwas Normalität ein. 

 

Am 16.06.2020 fand endlich wieder der erste Kurs bei der lieben Irene Raab-Hinrichs statt.

Für uns war es das erste Mal wieder richtig Dressurreiten seit der OP und was soll ich sagen, Anouk war der Hammer!

 

Wir haben genau da weiter gemacht, wo wir im November aufgehört haben. Es war ein super schöner Tag und ich habe mich riesig gefreut endlich wieder alle wiederzusehen.

Ich denke das Bild beschreibt sehr gut, wie glücklich ich nach der Einheit war. <3

 

Wir freuen uns sehr auf die nächsten Kurstermine!


April/Mai 2020 - Die Corona Pandemie legt alles auf Eis....

Ein Jahr was ungewöhnlicher nicht hätte starten können.

 

Die Corona Pandemie hat die Pferdeszene und mein Gewerbe fest im Griff. Meine Termine und Veranstaltungen sind alle bis auf weiteres abgesagt.  Weiterbildungen können nicht stattfinden.

 

Der normale Unterricht kann durch die gesetzlichen Bestimmungen nicht stattfinden. Eine sehr schwere Zeit für alle Unternehmen und für die Planung bevorstehender Veranstaltungen.

Wie nutzen wir die Situation im Moment? Durch meine Operation im Februar habe ich jetzt Zeit langsam wieder in den Sattel zu kommen. Wir machen viele Ausritte und Anouk bekommt intensiv Bodenarbeit. Unser Schwerpunkt liegt hier viel in der Lastaufnahme des Hinterbeins, die Schulung der Balance und die Konditionierung.

 

Also nutzen wir die Chance und die derzeitigen Umstände eine intensivere Zeit mit unseren Pferden zu verbringen und dem ungewöhnlichen Alltag zu entfliehen.  


März 2020 - Wochenendkurs auf dem "Pferdehof Zislow"

Am 14.-15. März 2020 fand der erste Wochenendkurs auf dem wunderschönen Pferdehof Zislow statt.

 

Trotz meiner Operation im Februar konnte der Kurs mit Hilfe meiner lieben Freundin und Schülerin Anna Pape stattfinden. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.

 

Der Kurs stand ganz unter dem Motto: " Ihr wünscht, ich unterrichte"!

 

Wir hatten von Bodenarbeit bis hin zum Reiten nach klassischen Grundsätzen alles dabei. Von den Anfängen der gymnastizierenden Longenarbeit, der Arbeit an der Hand, Zirzensik bis hin zur Freiarbeit war alles vertreten. Beim Reiten lag der Schwerpunkt auf der korrekten Anlehnung und der korrekten Stellung und Biegung. Die diagonale Hilfegebung ist immer wieder der Schlüssel zu Erfolg was die Durchlässigkeit und das korrekte rantreten an der Gebiss betrifft.

 

Ich freue mich sehr auf die nächsten Kurse auf dieser wunderschönen Anlage.

 

Weitere Termine und Kurse findet Ihr unter: http://pferdehof-zislow.de/

 


Januar 2020 - neue Termine - neues Jahr!

Das neue Jahr geht in großen Schritten wieder los!

 

Dieses Jahr stehen wieder fantastische Termine an!

 

Wir freuen uns riesig auf die bevorstehenden Kurse und Veranstaltungen!

Von Kursen, Weiterbildungen unter anderem bei Irene Raab-Hinrichs, Anja Beran bis hin zu Richard Hinrichs bis hin zur "Pferd und Jagd 2020" ist der Kalender schon wieder gut gefüllt.

 

Darüber hinaus freuen wir uns riesig auf die diesjährigen Showtage auf dem wunderschönen "Gut Hanum"! Dazu findet Ihr auf meiner Hauptseite mehr Informationen.

 

Weitere Termine und Veranstaltungen sind natürlich in Planung und noch "Top Secret"!

 

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes neues Jahr mit euren Pferden!  

Kontakt

Klassische Pferdeausbildung - Nadin Brenke

 

Mobiler Unterricht, Beratung und Serviceleistungen  rund um die Landeshauptstadt Schwerin bis nach Rostock

Weitere Strecken und Tages- & Wochenendkurse auf Anfrage.

  

Tel: 0173 / 41 90 882

E-Mail: kontakt@klassische-pferdeausbildung.com

www.klassische-pferdeausbildung.com

 

All Rights Reserved. Alle auf dieser Website verwendeten Texte, Logos und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum des Herstellers, Webseitenbetreiber und Inhabers.

Das Kopieren ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Betreibers, Inhabers und Besitzers möglich. Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.